projekte

Scherben | Paul Celan | Das Kind von Noah | Briefwechsel Ilana Shmueli & Paul Celan | Zwischenfall in Vichy | Weinhebers Koffer

Bisherige Aufführungen
„Das Kind von Noah“ nach Eric - Emmanuel Schmitt

2016 Horizont Theater Köln, Kulturkeller Neuss, Theatermuseum Düsseldorf, Lokal Harmonie Duisburg

2017 Theater im Depot FES NRW, Kammerspiele Wiesbaden FES Hessen, Jüdische Woche Leipzig naTo Leipzig, Katakomben Theater Essen, Theatermuseum Düsseldorf, Theater in der Orangerie Köln

2018 in Planung Lene Voigt Schule Leipzig, Jüdische Kulturtage Magdeburg, Jüdische Woche Dresden

2019 auch in Planung z.B. Chemnitz, und weitere



Ensemble Britta Shulamit Jakobi, Hanno Dinger und Marcel Eid, Foto Ilja Kagan, Musik Giora Feidman



„Noah, das bist von jetzt an du, sagt Pater Bims seinen Schützling Josef, dem siebenjährigen kleinen Jungen, der die Shoah auf dem Land in Belgien in einem Internat überlebt. Josef hat viele Fragen an die Religionen, an die Menschheit an sich. In dem historischen Zeitgeschehenen gibt es in dem Versteck immer wieder kleine Inseln der Diskussionen zum Sinn des Lebens, seiner Vielfältigkeit und Werte, für die man lernen und einstehen sollte.

Die Erzählung von Eric Emmanuel Schmitt ist aus einer Trilogie der Weltreligionen, hier der Dialog Christentum und Judentum. Die Regisseurin hat mit dem Ensemble eine Geschichte kreiert, die mit den ungeduldigen Fragen an Pater Bims, wie ein Kaleidoskop von Szene zu Szene geleiten.